Dualboiler Siebträgermaschine Test: Die 5 Besten im Vergleich [2022]

Eine Dualboiler Siebträgermaschine ist eine sehr hochwertige Maschine, die sowohl für das Heißwasser als auch für den Kaffee verwendet werden kann. Sie ist daher ideal für alle, die viel Kaffee trinken und eine hohe Qualität wünschen. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, welche Dualboiler Siebträgermaschinen derzeit auf dem Markt erhältlich sind und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Eine Dualboiler Siebträgermaschine ist eine besonders hochwertige Siebträgermaschine, die zwei Boiler besitzt. Ein Boiler wird zum Erhitzen des Wassers für Kaffee und Espresso verwendet, der andere Boiler wird zum Erhitzen des Dampfs für die Milch verwendet. Die Dualboiler Siebträgermaschine ist besonders schnell, da beide Boiler unabhängig voneinander arbeiten. Außerdem ist sie sehr energiesparend, da der Dampfboiler nur bei Bedarf erhitzt wird.
  • Beim Kauf einer Dualboiler Siebträgermaschine sollte beachtet werden, dass das Material der Maschine hochwertig ist und eine lange Lebensdauer aufweist. Außerdem sollte das Material der Siebträgerhalter und der Siebträger selbst aus Edelstahl gefertigt sein, um eine optimale Wärmeleitung zu gewährleisten.
  • Eine Dualboiler Siebträgermaschine ist die ideale Wahl, wenn Sie höchste Qualität bei Ihrem Kaffeegenuss wünschen. Die beiden Boiler ermöglichen es, dass Kaffee und Milch gleichzeitig auf Temperaturen von bis zu 200 Grad Celsius erhitzt werden. So genießen Sie einen Kaffee mit einer hervorragenden Crema und einem intensiven Geschmack.

Die 5 besten Dualboiler Siebträgermaschinen

Angebot1
Sage Appliances Barista Touch Espressomaschine und Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer,...
  • Klug. Automatisch. Personalisieren: Der intuitive Touchscreen vereinfacht die Zubereitung Ihres Barista-Kaffees in...
  • Automatischer Milchaufschäumen: Mit dem automatischen Dampfgarer können Sie die Temperatur und Textur der Milch...
  • Schnellere Aufheizzeit: Das innovative ThermoJet-Heizsystem erreicht die optimale Absaugtemperatur in 3 Sekunden....
Angebot2
De'Longhi La Specialista Prestigio EC 9355.M–Espresso Siebträgermaschine mit integriertem...
  • SENSOR GRINDING TECHNOLOGY: Das integrierte Kegelmahlwerk aus gehärtetem Stahl mit 8 Mahlgradstufen und 2 Sensoren...
  • SMART TAMPING STATION: Die typische Barista-Geste des Tampens wird zum Kinderspiel durch einfaches Ziehen des...
  • ACTIVE TEMPERATURE CONTROL: 2 unabhängige Thermoblock-Heizsysteme mit Temperatursteuerung garantieren höchste...
Angebot3
Sage Appliances Barista Pro Espressomaschine und Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer,...
  • Superschnelle Aufheizzeit: Nur 3 Sekunden
  • Intuitive Bedienoberfläche: LCD Display mit Mahl- und Extraktionsanimationen. Das Display liefert alle wichtigen...
  • Druck: Mit einem einfachen Druck liefert das eingebaute Mahlwerk genau die richtige Menge für Ihren guten Kaffee
Angebot4
Sage Appliances the Barista Express Espressomaschine mit Milchaufschäumer, Siebträgermaschine,...
  • Die Sage Barista Express liefert dank der 4-Schlüssel-Formel Third Wave-Kaffeespezialitäten für zu Hause Wie...
  • DOSIERBARES MAHLEN: Das integrierte Präzisions-Kegelmahlwerk mahlt bei Bedarf und liefert die richtige Menge...
  • OPTIMALER WASSERDRUCK: Preinfusion erhöht den Druck zu Beginn allmählich und hilft sicherzustellen, dass alle...
Angebot5
De'Longhi La Specialista Arte EC 9155.MB Espresso Siebträgermaschine, Espressomaschine mit...
  • MAHLWERK MIT 8 EINSTELLUNGEN - Das Kegelmahlwerk liefert frisch gemahlenen Kaffee für einen einfachen oder...
  • AKTIVE TEMPERATURKONTROLLE - Konstante Brühtemperatur für die perfekte Kaffeeextraktion; wählen Sie aus 3...
  • 3 VOREINGESTELLTE ZUBEREITUNGEN - Espresso, Americano und Heißwasser zur weiteren individuellen Zubereitung Ihres...

Ratgeber: Die richtige Dualboiler Siebträgermaschine kaufen

Beim Kauf einer Dualboiler Siebträgermaschine sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Dualboiler Siebträgermaschine findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Dies könnte auch für dich interessant sein: Smeg Siebträgermaschine

Bedienung

Wenn Sie sich für den Kauf einer Dualboiler Siebträgermaschine entscheiden, sollten Sie auf eine leichte Bedienung achten. Die meisten Modelle verfügen über ein Display, über welches Sie die Einstellungen vornehmen können. Außerdem sollten Sie auf die Qualität der Verarbeitung achten. Eine hochwertige Dualboiler Siebträgermaschine ist langlebig und robust.

Material

Beim Kauf einer Dualboiler Siebträgermaschine sollte auf das Material der Maschine geachtet werden. Die meisten Dualboiler Siebträgermaschinen bestehen aus Metall, aber es gibt auch Ausführungen aus Kunststoff. Die Metall-Ausführungen sind stabiler und haltbarer, aber auch teurer. Bei Kunststoff-Ausführungen sollte darauf geachtet werden, dass sie stabil und robust sind.

Größe

Die Größe einer Dualboiler Siebträgermaschine sollte beachtet werden, da diese schon etwas mehr Platz in Anspruch nimmt als eine herkömmliche Siebträgermaschine. Bei der Auswahl sollte darauf geachtet werden, dass genügend Platz vorhanden ist, damit die Maschine auch effektiv genutzt werden kann.

Geschmack

Der Geschmack einer Dualboiler Siebträgermaschine sollte sich von dem einer herkömmlichen Siebträgermaschine deutlich unterscheiden. Die Kaffeebohnen sollten extra lange geröstet werden, um einen besonders intensiven Geschmack zu erhalten. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Maschine über eine automatische Brühgruppe verfügt, um eine optimale Kaffeezubereitung zu gewährleisten.

Aufheizzeiten

Beim Kauf einer Dualboiler Siebträgermaschine sollte beachtet werden, dass die Aufheizzeiten sehr unterschiedlich sein können. Manche Maschinen benötigen nur wenige Minuten, um auf Betriebstemperatur zu kommen, andere brauchen bis zu einer halben Stunde. Wer also keine Zeit verlieren will, sollte vor dem Kauf darauf achten, dass die gewünschte Maschine eine kurze Aufheizzeit hat.

Preis

Eine Dualboiler Siebträgermaschine ist in der Regel teurer als eine herkömmliche Siebträgermaschine. Bei einer Dualboiler Siebträgermaschine ist die Qualität hochwertiger und die Funktionen sind vielfältiger. Die Preise variieren je nach Hersteller und Modell. Im Durchschnitt kostet eine Dualboiler Siebträgermaschine zwischen 600 und 1.000 Euro.

FAQ

Welche Vorteile hat eine Dualboiler Siebträgermaschine?

Dualboiler Siebträgermaschinen haben im Vergleich zu anderen Siebträgermaschinen den Vorteil, dass sie unabhängig voneinander auf unterschiedlichen Temperaturen erhitzt werden können. So lässt sich zum Beispiel das Kaffeematerial auf einer niedrigeren Temperatur für Espresso erhitzen, während das Wasser auf einer höheren Temperatur für Kaffee erhitzt wird. Dadurch wird ein besserer Geschmack erreicht. Außerdem ist die Dualboiler Siebträgermaschine sehr leistungsstark und kann mehrere Tassen Kaffee oder Espresso gleichzeitig zubereiten.

Warum sollte ich eine Dualboiler Siebträgermaschine kaufen?

Dualboiler Siebträgermaschinen verfügen über zwei boiler, was bedeutet, dass Sie unabhängig von einander Kaffee und Milch aufschäumen können. Dadurch ist die Maschine in der Lage, eine höhere Qualität Kaffee zu produzieren, da die Kaffee- und Milchsäfte nicht mehr miteinander in Kontakt kommen. Außerdem können Dualboiler Siebträgermaschinen auch heißes Wasser für Tee bereitstellen.

Welche Dualboiler Siebträgermaschinen gibt es auf dem Markt?

Neben der Siebträgermaschine, die mit einem Boiler ausgestattet ist, gibt es auch die Dualboiler Siebträgermaschine. Bei dieser handelt es sich um eine Siebträgermaschine mit zwei Boilern. Bei der Herstellung von Kaffee wird das heiße Wasser aus einem Boiler zum Brühen des Kaffees verwendet, während das heiße Wasser aus dem anderen Boiler für die Erwärmung der Tassen verwendet wird. Dualboiler Siebträgermaschinen gibt es auf dem Markt von verschiedenen Herstellern.

Die besten Angebote:

Ich bin Julius, ein Barista aus dem Hause Kaffeedampf.de. Meine Leidenschaft gilt allem, was mit Kaffee und Espresso zu tun hat - vom Zubereiten bis zum Schreiben darüber. Ich brühe seit 2021 Kaffee für Kaffeedampf auf und teste und bewerte Kaffeemaschinen und kreiere neue Kaffeespezialitäten. Einige werden von zu viel Espresso hibbelig, ich fange dann erst an, richtig zu funktionieren. Deshalb nennt man mich auch oft den Espressonauten. 😁

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner