Sage Siebträgermaschine Test: Die 5 Besten im Vergleich [2022]

Die Siebträgermaschine ist ein echter Klassiker unter den Kaffeemaschinen. Sie ist besonders beliebt bei Kaffeeliebhabern, die einen besonders intensiven Kaffeegeschmack bevorzugen. Im Gegensatz zur Filtermaschine wird bei der Siebträgermaschine der Kaffee mit dem Siebträger direkt in das Kaffeefilter gefüllt. Der Vorteil: Der Kaffeegeschmack wird besonders intensiv und aromatisch.

Wenn Sie sich für den Kauf einer Siebträgermaschine entscheiden, gibt es einige Dinge zu beachten. Welche Siebträgermaschine ist die richtige für Sie? Welche Funktionen sollte sie haben? Und wie viel sollte sie kosten?

In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die besten Siebträgermaschinen vor und geben Ihnen Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Eine Siebträgermaschine auszeichnet sich dadurch, dass sie eine sehr gute Qualität beim Kaffee-Auslauf hat. Zudem ist sie sehr leicht zu reinigen.
  • Beim Kauf einer Sage Siebträgermaschine sollte beachtet werden, dass die Qualität des Materials hochwertig ist. Außerdem sollte das Material robust sein, um eine lange Lebensdauer der Maschine zu gewährleisten.
  • Eine Siebträgermaschine ist besonders gut geeignet für Kaffee-Liebhaber, die einen besonders intensiven und aromatischen Kaffee genießen möchten. Darüber hinaus ist die Siebträgermaschine sehr beliebt, da sie ein sehr klares und reinigungsfreundliches Kaffee-Erlebnis bietet.

Die 5 besten Sage Siebträgermaschinen

Angebot1
Sage Appliances Barista Touch Espressomaschine und Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer,...
  • Klug. Automatisch. Personalisieren: Der intuitive Touchscreen vereinfacht die Zubereitung Ihres Barista-Kaffees in...
  • Automatischer Milchaufschäumen: Mit dem automatischen Dampfgarer können Sie die Temperatur und Textur der Milch...
  • Schnellere Aufheizzeit: Das innovative ThermoJet-Heizsystem erreicht die optimale Absaugtemperatur in 3 Sekunden....
Angebot2
Sage the Barista Express™ Impress, Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer, SES876BSS,...
  • Die Sage Barista Express liefert dank der 4-Schlüssel-Formel Third Wave-Kaffeespezialitäten für zu Hause, mit...
  • Intelligentes dosieren: Das intelligente Dosiersystem, lernt bei der Arbeit und berechnet automatisch die Dosierung...
  • Präzisionsmessung: Die Präzisionsmessung korrigiert die nächste Dosierung, womit das Rätselraten der manuellen...
3
Solis Grind & Infuse Perfetta 1019 Siebträgermaschine - Kaffeemaschine mit Mahlwerk - Integrierte...
  • KAFFEEMASCHINE MIT MAHLWERK - Diese leise Zero Static elektrische Kaffeemühle mit Riemenantrieb hat 25...
  • ESPRESSOMASCHINE MIT MIKRO-TIMER - Dank des digitalen Mikro-Timers haben Sie die volle Kontrolle über Ihren...
  • MANOMETER - Das Manometer zeigt den Druck an. Der ideale Druck für einen Espresso liegt zwischen 8 und 12 bar.
Angebot4
Sage Appliances Barista Pro Espressomaschine und Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer,...
  • Superschnelle Aufheizzeit: Nur 3 Sekunden
  • Intuitive Bedienoberfläche: LCD Display mit Mahl- und Extraktionsanimationen. Das Display liefert alle wichtigen...
  • Druck: Mit einem einfachen Druck liefert das eingebaute Mahlwerk genau die richtige Menge für Ihren guten Kaffee
Angebot5
De'Longhi La Specialista Prestigio EC 9355.BM – Espresso Siebträgermaschine, Espressomaschine mit...
  • SENSOR GRINDING TECHNOLOGY: Das integrierte Kegelmahlwerk aus gehärtetem Stahl mit 8 Mahlgradstufen und 2 Sensoren...
  • SMART TAMPING STATION: Die typische Barista-Geste des Tampens wird zum Kinderspiel durch einfaches Ziehen des...
  • ACTIVE TEMPERATURE CONTROL: 2 unabhängige Thermoblock-Heizsysteme mit Temperatursteuerung garantieren höchste...

Ratgeber: Die richtige Sage Siebträgermaschine kaufen

Beim Kauf einer Sage Siebträgermaschine sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Sage Siebträgermaschine findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Dies könnte auch für dich interessant sein: Rocket Siebträgermaschine

Bedienung

Die Bedienung einer Sage Siebträgermaschine sollte einfach und intuitiv sein. Das Gerät sollte übersichtlich gestaltet sein und alle Funktionen leicht zu erreichen sein. Außerdem sollte die Maschine leicht zu reinigen sein.

Material

Beim Kauf einer Siebträgermaschine sollte auf das Material geachtet werden, aus dem die Maschine besteht. Die meisten Maschinen bestehen aus Metall, aber es gibt auch Modelle aus Kunststoff. Die Metallmaschinen sind meist robuster und halten länger, aber sie sind auch schwerer. Die Kunststoffmaschinen sind leichter, aber nicht ganz so robust. Außerdem sollte das Material der Siebträgermaschine temperaturbeständig sein, damit es nicht zu Verformungen kommt, wenn heißes Wasser durch den Siebträger läuft.

Größe

Eine Sage Siebträgermaschine sollte eine geeignete Größe haben, sodass Sie leicht transportiert und aufgestellt werden kann. Außerdem sollte die Maschine ausreichend Platz zum Brühen von Kaffee haben.

Geschmack

Der Geschmack des Kaffees einer Sage Siebträgermaschine sollte natürlich und erfrischend sein. Er sollte nicht zu bitter und auch nicht zu süß sein. Außerdem sollte er einen leicht erdigen Geschmack haben.

Aufheizzeiten

Eine Sage Siebträgermaschine sollte schnell aufheizen können, damit der Kaffeegenuss nicht zu lange auf sich warten lässt. Die Aufheizzeiten variieren je nach Modell und Hersteller. Grundsätzlich sollte die Maschine innerhalb von wenigen Minuten auf Betriebstemperatur sein. Bei den günstigeren Modellen kann die Aufheizzeit allerdings etwas länger sein.

Preis

Beim Kauf einer Sage Siebträgermaschine sollte beachtet werden, dass die Maschine hochwertig verarbeitet ist und eine lange Lebensdauer hat. Außerdem sollte der Preis entsprechend der Qualität der Maschine sein.

FAQ

Welche Vorteile hat eine Siebträgermaschine im Vergleich zu anderen Kaffeemaschinen?

Eine Siebträgermaschine hat im Vergleich zu anderen Kaffeemaschinen den Vorteil, dass sie ein sehr intensives Kaffeearoma erzeugt. Außerdem lässt sich mit einer Siebträgermaschine der Kaffee sehr flexibel dosieren, sodass jeder seinen individuellen Geschmack treffen kann.

Worin unterscheiden sich die einzelnen Siebträgermaschinen?

Die einzelnen Siebträgermaschinen unterscheiden sich im Wesentlichen in der Größe des Siebes, in der Anzahl der Brühgruppen und in der Bauart. So gibt es beispielsweise Siebträgermaschinen mit einem Sieb von nur einer halben Tasse Größe oder Siebträgermaschinen mit bis zu zehn Brühgruppen. Die Bauart kann entweder als Maschine mit festem Sieb oder als Maschine mit abnehmbarem Sieb ausgeführt sein.

Welche Siebträgermaschine ist die richtige für mich?

Die richtige Siebträgermaschine für dich hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst musst du entscheiden, ob du eine manuelle oder automatische Maschine benötigst. Außerdem spielen dein Budget und dein Kaffeegeschmack eine Rolle.

Eine manuelle Siebträgermaschine erfordert etwas Übung und ist daher nicht für Anfänger geeignet. Sie ist jedoch sehr beliebt, da sie ein besseres Kaffeeerlebnis bietet und mehr Kontrolle über den Kaffeegeschmack gibt.

Eine automatische Siebträgermaschine ist einfacher zu bedienen und erfordert keine Kaffee-Experten-Kenntnisse. Sie ist ideal für alle, die keine Zeit haben, sich mit der Zubereitung von Kaffee auseinanderzusetzen. Außerdem ist sie relativ günstig.

Welche Siebträgermaschine du wählst, hängt also von deinen Bedürfnissen ab.

Die besten Angebote:

Ich bin Julius, ein Barista aus dem Hause Kaffeedampf.de. Meine Leidenschaft gilt allem, was mit Kaffee und Espresso zu tun hat - vom Zubereiten bis zum Schreiben darüber. Ich brühe seit 2021 Kaffee für Kaffeedampf auf und teste und bewerte Kaffeemaschinen und kreiere neue Kaffeespezialitäten. Einige werden von zu viel Espresso hibbelig, ich fange dann erst an, richtig zu funktionieren. Deshalb nennt man mich auch oft den Espressonauten. 😁

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner