Du liebst den Geschmack frisch gebrühten Kaffees, aber du bist es leid, immer einzeln eine Tasse aufzubrühen? Dann solltest du unbedingt eine Kaffeemaschine mit Pumpkanne in Betracht ziehen. Mit einer solchen Kaffeemaschine kannst du gleich mehrere Tassen Kaffee auf einmal zubereiten und hast somit immer eine leckere Tasse Kaffee zur Hand, wenn du sie brauchst. Doch welche Kaffeemaschine ist die richtige für dich? In unserem Kaffeemaschine mit Pumpkanne Test stellen wir dir die besten Kaffeemaschinen mit Pumpkanne vor und verraten dir, worauf du beim Kauf achten solltest.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Eine Kaffeemaschine mit Pumpkanne ist ein Kaffeebereiter, der es ermöglicht, direkt aus der Kaffeemaschine in eine Pumpkanne zu gießen. Diese Kaffeemaschinen werden normalerweise mit einem Wassertank, einem Filter und einer Pumpe ausgestattet, die das Kaffeepulver direkt in die Pumpkanne presst. Dadurch lässt sich schneller und einfacher Kaffee zubereiten als mit einer herkömmlichen Kaffeemaschine. Zudem bietet die Pumpkanne eine einfache und bequeme Möglichkeit, Kaffee zu servieren.
- Beim Kauf einer Kaffeemaschine mit Pumpkanne muss das Fassungsvermögen der Kanne berücksichtigt werden. Bei einer zu kleinen Kanne müssen mehr Brühzyklen durchgeführt werden, um genügend Kaffee zubereiten zu können. Wenn die Kanne zu groß ist, kann sie schneller überhitzen und das Ergebnis ist dann nicht mehr optimal. Daher sollte man sich vor dem Kauf über das Fassungsvermögen der Kanne informieren, um die richtige Größe zu finden.
- Eine Kaffeemaschine mit Pumpkanne ist eine der bequemsten und effizientesten Möglichkeiten, Kaffee zuzubereiten. Mit einer Pumpkanne können Sie Kaffee in einem viel schnelleren Tempo zubereiten, als wenn Sie eine Standard-Kaffeemaschine verwenden würden. Außerdem können Sie die Kaffeemenge, die Sie zubereiten, leicht kontrollieren, da die Pumpkanne eine spezifische Menge Kaffee in einem Durchgang zubereitet. Dies ist eine einfache und kostengünstige Art, Kaffee zu machen, und es ist bequemer, als eine Standard-Kaffeemaschine zu verwenden.
Die 7 besten Kaffeemaschinen mit Pumpkanne
Die Saro 317-2085 Thermo Kaffeemaschine mit Korbfilter und Thermoskanne ist die perfekte Wahl für professionelle Kaffeetrinker. Sie ist aus hochwertigem Edelstahl hergestellt und bietet eine Kapazität von 2,2L, die bis zu 10 Tassen Kaffee erhitzen kann. Mit einer Brühzeit von nur 5-6 Minuten ist die Gastro Kaffeemaschine mit Thermofunktion für schnelle Ergebnisse ausgelegt. Die Kaffeemaschine verfügt über eine separate Pumpkanne mit Thermofunktion, die den Kaffee warmhält und die Isolierpumpkanne sorgt für eine gleichmäßige Wärmeübertragung. Zudem empfiehlt die Bedienungsanleitung, das Gerät regelmäßig zu reinigen, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Mit der Saro Saromica Thermo 24 Kaffeemaschine erhalten Sie ein professionelles Kaffeeerlebnis und ein Produkt, das Ihre Kaffeetrinker begeistern wird.
Die robuste Filterkaffeemaschine M 170 MT von Melitta ist eine kompakte und zuverlässige Kaffeemaschine, die ein elegantes Edelstahlgehäuse besitzt und keinen Wasseranschluss benötigt. Sie ist einfach zu transportieren und jederzeit und überall einsetzbar. Mit der Isolierkannenbevorratung kann direkt in die Kanne gebraut werden. Die Maschine ist mit innovativen technischen Finessen ausgestattet, wie einer Filterautomatik, einer elektronischen Steuerung, einem Temperaturbegrenzer und einer automatischen Entkalkungsanzeige.
Dank der Leistung von ca. 125 Tassen pro Stunde ist die M 170 MT Gastro Filter-Kaffeemaschine besonders beliebt bei Gastronomen und überzeugt auch zu Hause. Der Anschlusswert der Maschine beträgt 230 V und 1,88 KW. Die Abmessungen der Maschine betragen 210 x 420 x 601mm. Mit dieser Kaffeemaschine bringen Sie geschmackvollen Kaffeegenuss in jeden Raum.
Die Metro GCA 2101 Kaffeemaschine ist ein hochwertiges und leistungsstarkes Gerät, das vor allem durch seine robuste Edelstahlausführung und ein Fassungsvermögen von 2,3 Litern auffällt. Mit einer Leistung von 2000 W und einer Temperaturbereich zwischen 30°C und 98°C bietet die Kaffeemaschine ein hervorragendes Kaffeearoma.
Dank der Reset-Taste, dem Ablassventil und der Warnleuchte, die anzeigt, wann eine Entkalkung erforderlich ist, ist die Kaffeemaschine einfach zu bedienen und zu warten. Zudem wird eine 1,9-Liter-Thermokanne (Bodendurchmesser 15 cm) und 100 Papierkaffeefilter mit einem Durchmesser von 24,5 cm mitgeliefert.
Die Metro GCA 2101 Kaffeemaschine ist die perfekte Wahl für Kaffeefans, die ein leistungsstarkes Gerät zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Erleben Sie den erstklassigen Kaffeegenuss und das vollständige Aroma mit der Melitta 20347 Filterkaffeemaschine für Isolierkannen. Diese Filterkaffeemaschine ist mit einem hochwertigen Edelstahlgehäuse ausgestattet und kann bis zu 18 Tassen Sofortleistung liefern. Der Kaffeegenuss wird durch das klassische Melitta-Filterverfahren (Melitta Filterpapier und Pyramidenfilter) optimiert. Die Wasser-Befüllung erfolgt an der Gerätevorderseite und ist sehr angenehm in der Handhabung.
Die Maschine lässt sich durch ein feuchtes Tuch einfach reinigen und hat eine Entkalkungsanzeige für eine wartungsfreundliche Nutzung. Mit einer Stundenleistung von ca. 125 Kaffee ist diese Filterkaffeemaschine eine langlebige Anschaffung. Der Lieferumfang beinhaltet 1 Melitta Filterkaffeemaschine 170 M, Probepackung, Filterpapier ,Tassenmaß und Messbecher 2 Liter, mit Skalierung. Anschlußwerte: 230 V/2,025 KW, Maße (B x T x H): 210/420/601 mm.
Die Melitta 20347 Filterkaffeemaschine für Isolierkannen ist die perfekte Lösung, um Ihnen ein erstklassiges Kaffeearoma und eine komfortable Handhabung zu bieten.
Die Casselin CPC60 Kaffeemaschine ist ein einfach zu bedienendes, hochwertiges und langlebiges Gerät, das Ihnen die Zubereitung von 60 Tassen Kaffee in nur 50 Minuten ermöglicht. Der permanente Filter aus Edelstahl und das doppelwandige, verbrühschutzfähige Gehäuse aus Edelstahl bieten eine leistungsstarke und effiziente Zubereitung. Außerdem verfügt die Maschine über einen großen 8,8 l-Tank, zwei separate Widerstände für Brüh- und Warmhaltefunktion, einen Sicherheitsthermostat mit automatischer Rückstellung, einen tropffreien Hahn und einen sichtbaren Füllstand. Mit einer Leistung von 950 W / 230 V ist die Casselin CPC60 Kaffeemaschine ein unverzichtbares Produkt für jedes professionelle Café.
Die SEVERIN Duo-Filterkaffeemaschine mit Thermokanne ist ein leistungsstarkes Kaffeebereitungsgerät, mit dem Sie gleichzeitig zwei Kannen Kaffee zubereiten können. Sie verfügt über zwei Schwenkfilter, einen Wassertank mit großer Öffnung und zwei Thermokannen, um den Kaffee lange heiß zu halten. Darüber hinaus verfügt sie über ein leistungsstarkes Heizelement mit 1.000 W, das Ihnen heißen und kräftigen Filterkaffee garantiert. Der Kaffeebereiter ist mit einer automatischen Abschaltung ausgestattet, die sicherstellt, dass der Kaffee nicht überhitzt wird. Die Thermokanne sorgt dank des Durchbrühdeckels für tropffreies Ausgießen. Mit der SEVERIN Duo-Filterkaffeemaschine mit Thermokanne können Sie jederzeit und überall eine Kanne frischen Kaffee genießen.
Die Philips Filterkaffeemaschine HD7546/20 ist die perfekte Wahl für Kaffeeliebhaber, die stets einen frischen und aromatischen Kaffee genießen möchten. Die elegante Thermoskanne aus Edelstahl bietet ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern für 10-15 Tassen und sorgt für einen intensiven Geschmack und ein ausgezeichnetes Aroma. Mit der leistungsstarken 1000-Watt-Pumpe wird der Kaffee schnell und effektiv zubereitet. Dank der Tropf-Stopp-Funktion können Sie den Brühvorgang jederzeit unterbrechen und eine Tasse Kaffee einschenken. Dieses robuste Modell aus bruchsicherem Edelstahl wird Sie jahrelang mit köstlichem Kaffee versorgen.
Ratgeber: Das richtige Kaffeemaschine mit Pumpkanne Modell kaufen
Beim Kauf von Kaffeemaschinen mit Pumpkanne sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Kaffeemaschine mit Pumpkanne findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Luxus Kaffeemaschine bist, dann schau in unserem Beitrag über Luxus Kaffeemaschine Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Fassungsvermögen
Beim Kauf einer Kaffeemaschine mit Pumpkanne sollte auf das Fassungsvermögen geachtet werden. Einige Modelle können nur ein paar Tassen Kaffee auf einmal zubereiten, während andere größere Kannen haben und viel mehr Kaffee auf einmal zubereiten können. Wenn Sie viele Leute mit Kaffee versorgen müssen, sollten Sie eine Kaffeemaschine mit einem größeren Fassungsvermögen wählen. Achten Sie auch auf das Maß an Kaffee, das Sie zubereiten müssen. Wenn Sie nur ein oder zwei Tassen Kaffee zubereiten möchten, reicht ein kleineres Modell aus. Wenn Sie jedoch viel Kaffee zubereiten möchten, benötigen Sie ein größeres Modell.
Maße
Beim Kauf einer Kaffeemaschine mit Pumpkanne ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen. Die meisten Pumpkannen haben eine Kapazität zwischen zwei und zwölf Tassen. Wenn Sie für eine größere Gruppe Kaffee kochen möchten, empfiehlt es sich, eine Maschine mit einer größeren Kapazität zu wählen. Wenn Sie jedoch nur wenig Personen haben, können Sie eine kleinere Maschine wählen, die weniger Platz benötigt und schneller Kaffee kocht. Achten Sie auch darauf, dass die Maschine über eine Ein- und Ausschalttaste verfügt, um den Kaffee zu unterbrechen, wenn er fertig ist.
Entkalkung
Beim Kauf einer Kaffeemaschine mit Pumpkanne muss man auf einige Dinge achten. Zunächst sollte man sicherstellen, dass die Kaffeemaschine über einen guten Druck verfügt, um ein optimales Kaffeearoma zu erzielen. Darüber hinaus muss man auch darauf achten, dass die Kaffeemaschine über ein System zur Entkalkung verfügt, da die Kalkablagerungen das Aroma des Kaffees beeinträchtigen können. Dafür muss man regelmäßig die Kaffeemaschine entkalken, was je nach Modell unterschiedlich aufwendig sein kann. In einigen Fällen kann es auch erforderlich sein, die Kaffeemaschine regelmäßig zu reinigen, um die Lebensdauer und Effizienz zu gewährleisten.
Funktionen
Eine Kaffeemaschine mit Pumpkanne ist eine hervorragende Wahl für jeden Kaffeeliebhaber. Sie bietet eine einfache und effiziente Möglichkeit, um Kaffee zuzubereiten. Bei der Auswahl einer Kaffeemaschine mit Pumpkanne sollte man auf einige Funktionen achten. Viele Kaffeemaschinen mit Pumpkanne sind mit einem Wasserfilter ausgestattet, der es ermöglicht, das Wasser vor der Zubereitung zu filtern. Sie verfügen auch über eine Thermoskanne, die es ermöglicht, den Kaffee über einen längeren Zeitraum warm zu halten. Einige Kaffeemaschinen mit Pumpkanne sind auch mit einer Doppelwand-Thermokanne und einem Warmhalteplatten-System ausgestattet, das eine gleichmäßige Wärmeverteilung und somit eine lange Haltbarkeit des Kaffees gewährleistet. Diese Kaffeemaschinen verfügen oft über eine Ein-Knopf-Betriebsart, die es ermöglicht, den Kaffee schnell zu zubereiten. Sie können auch mit einer automatischen Abschaltfunktion ausgestattet sein, die den Kaffee automatisch nach einer bestimmten Zeit ausschaltet.
Design
Beim Kauf einer Kaffeemaschine mit Pumpkanne sollte man einige Punkte beachten, um sicherzustellen, dass man eine Maschine bekommt, die den eigenen Ansprüchen gerecht wird. Zunächst sollte man sich Gedanken machen, wie viel Kaffee man machen möchte und ob man ein Programm zum Einstellen der Kaffeemenge benötigt. Außerdem sollte man sich über die verschiedenen Funktionen und Sicherheitsmerkmale informieren, die eine Maschine haben kann. Auch das Design einer Kaffeemaschine mit Pumpkanne ist ein wichtiger Punkt. Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Optionen, von modernen und minimalistischen Designs bis hin zu klassischen und nostalgischen Designs. Egal, welches Design man wählt, es ist wichtig, dass die Kaffeemaschine das Interieur des Raumes ergänzt und dass man die Maschine leicht bedienen und pflegen kann.
Preis
Beim Kauf einer Kaffeemaschine mit Pumpkanne ist es wichtig, sich vorab Gedanken über die Größe, den Stil und die Ausstattung zu machen. Es ist auch wichtig, dass man sich über die verschiedenen Funktionen informiert, die man benötigt, wie zum Beispiel die Anzahl der Tassen, die man brühen möchte. Der Preis einer Kaffeemaschine mit Pumpkanne kann je nach Größe, Ausstattung und Funktionen variieren. Grundsätzlich können Kaffeemaschinen mit Pumpkanne in einem Preisrahmen zwischen 50 und 400 Euro erworben werden. Wählt man ein Modell mit einer höheren Ausstattung und mehr Funktionen, so kann der Preis auch höher liegen.
FAQ
Welche Komponenten sollte ich beim Kauf einer Kaffeemaschine mit Pumpkanne berücksichtigen?
Beim Kauf einer Kaffeemaschine mit Pumpkanne sollten Sie folgende Komponenten berücksichtigen: 1. Wassertank: Es ist wichtig, einen großen Wassertank zu haben, der ausreichend Wasser für mehrere Tassen Kaffee hat. Einige Modelle kommen sogar mit einem separaten Wassertank und einer automatischen Wasserstandsanzeige. 2. Kaffeebehälter: Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Kaffeebehälter ausreichend groß ist und leicht zu reinigen ist. 3. Thermoskanne: Die Kaffeemaschine sollte eine Thermoskanne enthalten, die den Kaffee warm hält und die gleichzeitig leicht zu reinigen ist. 4. Druckregler: Ein Druckregler ermöglicht es Ihnen, die Kaffeeintensität zu regulieren, um den Kaffee nach Ihren Wünschen zu brühen. 5. Mahlwerk: Ein Mahlwerk mahlt frisch gerösteten Kaffee, was dazu beiträgt, ein besseres Aroma zu erzeugen und den Kaffee zu verbessern. 6. Automatische Abschaltung: Eine automatische Abschaltung ermöglicht es Ihnen, die Kaffeemaschine nach dem Gebrauch auszuschalten. Dies spart Energie und schützt die Maschine vor Überhitzung. 7. Reinigungsprogramm: Einige Kaffeemaschinen kommen mit einem integrierten Reinigungsprogramm, das das Entfernen von Kaffeeresten und Kalkablagerungen vereinfacht. 8. Preis: Natürlich müssen Sie auch den Preis der Kaffeemaschine berücksichtigen. Achten Sie darauf, dass Sie für Ihr Budget eine Maschine mit guter Qualität und den benötigten Funktionen finden.
Wie viel Kaffee kann eine Kaffeemaschine mit Pumpkanne pro Tag produzieren?
Die Antwort auf diese Frage hängt von der Art der Kaffeemaschine ab, die Sie verwenden. Einige Kaffeemaschinen mit Pumpkannen sind in der Lage, bis zu 24 Liter Kaffee pro Tag zu produzieren. Andere Maschinen sind nur in der Lage, um die Hälfte dieser Menge zu produzieren. Wenn Sie eine professionelle Kaffeemaschine mit Pumpkanne verwenden, können Sie damit sogar bis zu 40 Liter Kaffee pro Tag herstellen. Um die Menge an Kaffee, die Ihre Kaffeemaschine pro Tag produzieren kann, zu ermitteln, müssen Sie die Kapazität Ihrer Maschine kennen. Sie müssen auch wissen, wie viel Kaffee Sie pro Tag produzieren möchten. Wenn Sie eine kleinere Maschine haben, die nur bis zu 12 Liter Kaffee pro Tag produzieren kann, aber Sie mehr als 12 Liter pro Tag produzieren möchten, müssen Sie in ein größeres Modell investieren.
Welche Kaffeemaschinen mit Pumpkanne sind am zuverlässigsten und langlebigsten?
Es gibt viele verschiedene Kaffeemaschinen mit Pumpkanne, aber diejenigen, die am zuverlässigsten und langlebigsten sind, sind diejenigen, die von bekannten Marken hergestellt werden. Einige der beliebtesten Marken sind Saeco, Gaggia, Jura, DeLonghi, Krups und Nespresso. Diese Marken sind alle für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt, und sie bieten einige der besten Kaffeemaschinen mit Pumpkanne auf dem Markt. Einige Modelle haben auch eine gute Garantie, so dass man sicher sein kann, dass man ein zuverlässiges und langlebiges Produkt erhält. Außerdem sollte man beim Kauf einer Kaffeemaschine mit Pumpkanne darauf achten, dass sie über einige grundlegende Funktionen verfügt, wie ein Timer, einen Wasserfilter, eine automatische Abschaltfunktion und eine gute Wärmebeständigkeit. Diese Funktionen sorgen dafür, dass man eine qualitativ hochwertige Maschine erhält, die lange hält und die Kaffeequalität erhöht. Außerdem sollte man beim Kauf einer Kaffeemaschine mit Pumpkanne auch darauf achten, dass sie eine gute Energieeffizienz aufweist. Eine hochwertige Maschine wird weniger Strom verbrauchen, was wiederum dazu beiträgt, die Energiekosten zu senken. Schließlich sollte man die Bedienungsanleitung der Maschine sorgfältig lesen, um sicherzustellen, dass man alles richtig macht. Eine gute Bedienungsanleitung wird Ihnen helfen, alle Funktionen richtig zu verstehen und sicherzustellen, dass die Maschine richtig funktioniert.
Ähnliche Beiträge
Wir haben uns die 5 besten selbstreinigenden Kaffeemaschinen angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an selbstreinigende Kaffeemaschine Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von selbstreinigende Kaffeemaschine ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Kaffeemaschinen 500 Watt angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Kaffeemaschine 500 Watt Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Kaffeemaschine 500 Watt ankommt.
Wir haben uns die 5 besten umweltfreundlichen Kaffeemaschinen angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an umweltfreundliche Kaffeemaschine Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von umweltfreundliche Kaffeemaschine ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Royal Kaffeemaschinen angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Royal Kaffeemaschine Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Royal Kaffeemaschine ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Kaffeemaschinen Made In Germany angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Kaffeemaschine Made In Germany Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Kaffeemaschine Made In Germany ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Coffeemaxx Kaffeemaschinen angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Coffeemaxx Kaffeemaschine Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Coffeemaxx Kaffeemaschine ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Sideboard für Kaffeemaschinen angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Sideboard für Kaffeemaschine Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Sideboard für Kaffeemaschine ankommt.
Wir haben uns die 5 besten programmierbaren Kaffeemaschinen angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an programmierbare Kaffeemaschine Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von programmierbare Kaffeemaschine ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Sboly Kaffeemaschinen angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Sboly Kaffeemaschine Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Sboly Kaffeemaschine ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Siemens Kaffeemaschinen mit Mahlwerk angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Siemens Kaffeemaschine mit Mahlwerk Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Siemens Kaffeemaschine mit Mahlwerk ankommt.