Bist du auf der Suche nach der stilvollen French Press aus Keramik? In diesem Vergleich werden wir die drei besten Keramik Kaffeebereiter auf dem Markt testen. Aber das ist noch nicht alles. Am Ende geben wir dir auch einen kleinen Kaufratgeber an die Hand, der dir die Entscheidung noch leichter macht. Also lies weiter!
Das Wichtigste zusammengefasst
- Eine French Press ist ein Gerät, mit dem sich Kaffee zubereiten lässt. Die French Press besteht aus einer Glas- oder Keramikkanne und einem Metallfilter. Durch herunter pressen des Filters wird der Kaffeesatz unten in der Kanne gesammelt. Was über dem Filter bleibt ist ein leckerer und vollmundiger Kaffee.
- Eine French Press ist günstig in der Anschaffung, leicht zu säubern und liefert unserer Meinung nach einen hervorragenden Kaffee.
- Das wichtigste Kaufkriterium bei einer French Press aus Keramik ist die Qualität des Materials. Sie sollte robust und hochwertig sein.
Die 3 besten Keramik French Presses
1.Unser Testsieger: Le Creuset French Press
Keine Produkte gefunden.
2. Platz: Steinzeit Design French Press
Keine Produkte gefunden.
3.Preis-Tipp: MoreFlavor® French Press
Keine Produkte gefunden.
Ratgeber: Das richtige French Press Modell kaufen
Beim Kauf einer French Press sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Kaffeebereiter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Die Materialien einer French Press sollten hochwertig sein, um einen guten Geschmack des Kaffees zu erhalten. Neben Keramik gibt es auch Modelle in Edelstahl oder Borosilikatglas. Abhängig von deinem Nutzungsverhalten solltest du anhand dessen deine Wahl treffen. Edelstahl ist robuster als Glas und Keramik, falls du die French Press für unterwegs benutzen möchtest. Schau dir gerne unseren Beitrag zum Vergleichstest von Edelstahl French Press Modellen an. Keramik kann stilvoller Aussehen und deinen Kaffee bei entsprechender Wandung länger warm halten.
Wärmeisolation
Die meisten Keramik French Press Modelle bieten eine hervorragende Wärmeisolation, sodass der Kaffee lange warm bleibt. Ob du gute Isolations-Eigenschaften für deinen Kaffeebereiter benötigst, hängt von der Größe des Modells ab und wie lange der Kaffee tatsächlich warm gehalten werden muss. Kleinere Modelle werden bei entsprechendem Trinkverhalten direkt nach dem Brühvorgang geleert, wodurch die Wärmeisolation keine Rolle spielt. Wenn du lieber ein größeres Modell bevorzugst und der Kaffee eine längere Zeit in der French Press bleibt, solltest du beim Kauf auf gute Isolation-Eigenschaften achten.
Reinigung
Beim Kauf einer French Press sollte man darauf achten, dass die Qualität des Materials hochwertig ist, damit sich der Reinigungsaufwand deines Kaffeebereiters auf ein Minimum beschränkt.
Größe
Die Größe einer French Press ist entscheidend beim Kauf. Achte darauf, dass die French Press passend zu deinem Trinkverhalten ist. Die kleinsten Kaffeebereiter haben ein Fassungsvermögen von etwa 0,35 Liter. Damit bekommst du 1-2 Tassen Kaffee heraus. Mit großen French Press Modelle (1-1,5 Liter) kannst du je nach Tassengröße 5-8 Kaffee aufeinmal zubereiten.
Wir finden es praktisch verschiedene Größen von French Press Modellen im Haushalt zu haben. Für Gäste kann man dann den großen Kaffeebereiter benutzen und wenn man sich alleine einen Kaffee zubereitet, reicht eine French Press mit 0,35 Liter Fassungsvermögen. Wenn du auf der Suche nach einer kleineren French Press bist, schaue dir gerne unseren Beitrag zu Mini French Press Modellen an.
Design
Die meisten Kaffeebereiter aus Keramik haben ein schlichtes, aber elegantes Design. Wenn du dir eine Keramik French Press kaufen möchtest, solltest du neben dem Design darauf achten, dass sie stabil gebaut ist und nicht leicht zerbrechen kann. Außerdem sollte sie gut in der Hand liegen und leicht bedienbar sein, denn durch das Material kann das Modell sehr schwer werden.
FAQ
1. Was genau ist eine French Press?
Eine French Press ist ein Kaffeebereiter, der aus einer Kanne und einem Siebeinsatz besteht. Es gibt sie Edelstahl, Keramik und Glas in Größen von 0,35 bis 1,5 Liter Fassungsvermögen. Das Kaffeepulver wird mit heißem Wasser vermischt und dann durch das Sieb vom fertigen Kaffee getrennt wodurch ein vollmundiger und körperreicher Kaffee entsteht.
2. Was muss ich bei der Zubereitung beachten?
Das Kaffeemehl sollte möglichst grob gemahlen sein, damit du keine feinen Kaffeekörner in deiner Tasse vorfindest. Umso feiner das Korn, um so intensiver wird auch der der Geschmack des Kaffees.
Das Wasser sollte eine Temperatur von ca. 95°C haben.
Der Brühvorgang sollte ungefähr 4 Minuten dauernd. Den Kaffeesatz solltest du nicht allzu lange in der French Press lassen, da der Kaffe sonst irgendwann zu bitter schmeckt.
3. Welche Vorteile bietet eine French Press gegenüber anderen Kaffeezubereitungsmethoden?
Die French Press bietet gegenüber anderen Kaffeezubereitungsmethoden mehrere Vorteile. Zum einen ist der Geschmack des Kaffees durch die French Press intensiver und kräftiger als beispielsweise bei der Zubereitung mit einer Filterkanne. Zum anderen lässt sich die French Press auch für die Zubereitung von Tee benutzen.
Die besten Angebote:
Keine Produkte gefunden.
Ähnliche Beiträge
Kaffee ist für über 70 Prozent der Deutschen fester Bestandteil der morgendlichen Routine. Kein Wunder, ist es auf Platz 1 der beliebtesten Getränke – noch vor Wasser! Dabei gibt es…
Bei einem Camping-Trip in die Natur hat sich uns immer die Frage gestellt, wie sich morgens ohne viel Aufwand ein leckerer Kaffee zubereiten lässt – ohne fließend Wasser oder Strom….
Wir haben uns die 5 besten Camping French Presses angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Camping French Press Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Camping French Press ankommt.
Wir haben uns die 5 besten French Presses Kaffeemühlen angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an French Press Kaffeemühle Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von French Press Kaffeemühle ankommt.
Die Deutschen lieben ihren Kaffee, daran besteht kein Zweifel! Aber warum solltest du dich mit einer gewöhnlichen Tasse Kaffee aus einer Padmaschine zufrieden geben, wenn du einen French Press Kaffee…
Wir haben uns die 5 besten Thermo French Presses angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Thermo French Press Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Thermo French Press ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Bialetti French Presses angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Bialetti French Press Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Bialetti French Press ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Edelstahl French Presses angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Edelstahl French Press Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Edelstahl French Press ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Gold French Presses angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Gold French Press Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Gold French Press ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Kupfer French Presses angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Kupfer French Press Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Kupfer French Press ankommt.