Eine French Press aus Edelstahl sieht nicht nur sehr elegant aus, sondern hält deinen Kaffee auch lange warm und lässt sich leicht reinigen. Deshalb sind diese Kaffeebereiter im Allgemeinen sehr beliebt.
Wir haben einige Modelle für dich getestet, um dir bei der Wahl der richtigen Edelstahl French Press behilflich zu sein.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Eine French Press wird zur Kaffeezubereitung genutzt und besteht aus einem Behälter aus Edelstahl und beinhaltet ein Sieb im Inneren des Kaffeebereiters und einem außenliegenden Griff, mit dem man das Sieb durch den Behälter „pressen“ (Englisch für „drücken“). Gemahlene Kaffeebohnen werden in den Behälter gegeben und heißes Wasser hinzugefügt. Das Sieb hält das Kaffeemehl zurück, während das Wasser durch sie hindurch fließt und den Kaffee extrahiert. Nach etwa 5 Minuten wird der Griff inklusive Sieb im Inneren heruntergedrückt und der Kaffee kann serviert werden.
- Die French Press ist aus Edelstahl gefertigt und dadurch extrem haltbar. Außerdem lässt sich die French Press sehr gut reinigen.
- Das wichtigste Kaufkriterium bei einer French Press ist die Qualität des Materials. Edelstahl French Presses haben den Vorteil, dass sie sehr langlebig sind.
Die 5 besten Edelstahl French Press Modelle
1.Unser Testsieger: Bodum Columbia French Press
Mit unserem Testsieger, der Bodum 1308-16 Columbia French Press bereitest du deinen Kaffee nach dem altbewährten Press-Filter-System zu. Die Kanne besteht aus Chrom und Edelstahl, ist also besonders robust und langlebig. Der Kaffee bleibt dank des doppelwandigen Aufbaus länger warm als in anderen French Press Systemen.
Uns viel beim Test auf, dass der Griff der Kanne sehr angenehm breit ist und das Design sehr elegant und klassisch ist.
2.Thermo French Press aus Edelstahl: Groenenberg French Press
Die Groenenberg French Press aus Edelstahl ist ein besonders hochwertiges Modell, das durch seine Robustheit und exakte Verarbeitung besonders widerstandsfähig ist. Sie ist aus extra hochwertigem Edelstahl (304) gefertigt und absolut rostfrei. Im Lieferumfang sind eine praktische Step-by-step Anleitung & 3 Extra Edelstahl-Filter enthalten. Die French Press ist 100% plastikfrei verpackt und kann kinderleicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Das Modell gibt im 1000ml, 600ml und 350ml Format.
3.Kleine Edelstahl French Press: MaxMiuly French Press
Die Miuly French Press ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und innen wie außen glänzend poliert. Sie ist dadurch sehr robust und beständig. Die Kaffeepresse fasst 350 ml und ist für 2 Tassen Kaffee ausgelegt. Der Deckel hat einen Dichtungsring, so dass der Kaffee länger heiß bleibt.
Das Filtersystem besteht aus Edelstahlgeweben sowie einer Spiralplatte mit abdichtenden Kanten und einem Kreuzfuß, der alle anderen Teile hält. Alle Metallteile sind aus hochwertigem 18/10 Edelstahl gefertigt, der Griff kühl zum Anfassen. Nach dem Kaffeezubereitung war die Reinigung mit warmem Wasser äußerst unkompliziert.
4.Outdoor French Press aus Edelstahl: Widesea Camping French Press
Die Widesea Camping French Press ist ein hochwertiger Kaffeebereiter für den Outdoor-Bereich. Sie besteht aus reinem Titan und ist daher besonders stabil und leicht. Das Sieb ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und sorgt für besten Kaffeegenuss.
Der Hersteller Widesea hat beim Design darauf geachtet, dass die Öffnung der Kanne besonders schmal ist um auch in der Wildnis ein einfaches Eingießen zu ermöglichen. Sie ist ideal zum Camping, Wandern und Bushcraft geeignet.
5.Unser Geheimtipp: MoreFlavor® French Press
Mit der eleganten French Press von MoreFlavour kannst du jeden Morgen deinen frischen Kaffee genießen und so voller Lebenskraft deinen Tag bestreiten. Das mattschwarz lackierte Edelstahl -Gehäuse der French Press macht je Zubereitung zu einem Erlebnis.
Uns gefiel besonders das zeitlose Design in Kombination mit dem Griff aus Acadia Magnum Holz. Dies macht die French Press auch optisch zu einem absoluten Hingucker in deiner Küche.
Edelstahl French Press Arten
Es gibt French Press Arten aus Edelstahl, mit denen du deinen Kaffee zubereiten kannst. Wir erklären dir im Folgenden einige dieser Arten und du musst für dich persönlich herausfinden, welche für dich besten erscheint.
Standard French Press
Bei diesem Kaffeezubereiter wird mittels eines Siebs der Kaffeesatz durch die Kanne gedrückt, um damit das Kaffeemehl vom Kaffee zu trennen wird der Kaffeestamm in einem Glasgefäß mit einem Sieb am Boden feststeckt. Das heiße Wasser wird über den Kaffeestamm gegossen und drückt den Kaffee nach unten.
Twist-and-Brew French Press
Bei dieser Variante ist das Edelstahl-Gefäß so geformt, dass man es umdrehen kann, sodass der Deckel zum Sieb wird. Ein herunter pressen des Siebs ist bei dieser Art nicht erforderlich.
Cold Brew French Press
Diese funktioniert ähnlich wie die Twist-and-Brew French Press, allerdings wird das Wasser nicht erhitzt, sodass ein einzigartiger Geschmack entsteht. Diese Art eignet sich hervorragend für den Sommer, wenn man zusätzlich Milch und Eiswürfel ergänzt.
Ratgeber: Das richtige Edelstahl French Press Modell kaufen
Beim Kauf eines Edelstahl French Press sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Edelstahl French Press findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammengefasst.
Wärmeisolation
Eine Edelstahl French Press weist meistens eine hohe Wärmeisolation auf, die dafür sorgt, dass der Kaffee länger warm bleibt. Damit ist es möglich, deinen Kaffee auch zur kalten Jahreszeit lange heiß genießen zu können. Die Wärmeisolation sollte allerdings nicht überbewertet werden. Einige French Presses auf doppelwandigem Glas besitzen auch schon ähnliche Isolations-Eigenschaften, weshalb Edelstahl nicht immer die beste Wahl sein muss.
Einscheidend für die Wärmeisolation ist der sogenannte R-Wert. Schau dir in in diesem Artikel an, wie er berechnet wird und warum der R-Wert so wichtig ist.
Reinigung
Beim Kauf einer Edelstahl French Press sollte darauf geachtet werden, dass der Reinigungsaufwand nicht zu hoch ist. Viele French Presses bestehen aus Glas oder Kunststoff und lassen sich sehr leicht reinigen. Edelstahl French Presses hingegen können schwerer zu reinigen sein, da sie meist nicht spülmaschinengeeignet sind.
Bei diesen Modellen muss der Aufsatz mit dem Kaffeesatz manuell vom Rahmen gelöst und gereinigt werden. Wenn du so wie ich auch zu faul zum Reinigen per Hand bist, solltest du also unbedingt darauf achten, dass deine French Press spülmaschinengeeignet ist.
Größe
Die Größe der French Press ist wichtig, damit genügend Kaffeemehl Platz hat und du am Ende genug Kaffee servieren kannst. Sie sollte mindestens 250 ml fassen, je nachdem wieviel Kaffee du oder dein Haushalt nach einer Zubereitung trinkt. Zu diesem Thema habe wir auch einige Beiträge verfasst. Schaue dir beispielsweise unseren Test für 1,5 Liter Kaffeebereiter an. Dort erklären wir dir, welche French Press Größe am besten für dich passt.
Design
Edelstahl French Presses gibt es in verschiedenen Ausführungen, von eher schlicht bis sehr auffällig. Sie sehen zum Beispiel wie normale Tassen aus und haben etwa den Durchmesser einer Kaffeetasse. Es gibt aber auch Exemplare, die fast so groß sind wie eine Thermoskanne. Wichtig ist bei der Auswahl, dass das Design zu deinem Interieur passt und dir persönlich gefällt.
Ich persönlich finde das Design einer French Press sehr wichtig, da diese in meiner Küche auch eine Art Deko darstellt und neben gutem Kaffee auch ein Hingucker für Gäste sein soll.
Fazit
Eine Edelstahl French Press ist für uns eine hervorragende Ergänzung in der Küche und liefert uns zudem einen starken, vollmundigen Kaffee. Wir mögen vor allem die Langlebigkeit solcher Kaffeebereiter und das zeitlose Design, wenn beispielsweise Holz mit Edelstahl verschmilzt.
FAQ
1. Welches Kaffeemehl kann ich für die French Press verwenden?
Wenn du bereits gemahlenes Kaffeemehl kaufst, achte darauf, dass der Mahlgrad sehr hoch ist. Damit garantierst du, dass dein Kaffee vollmundig und kräftig schmeckt. Für einen noch einzigartigeren Geschmack solltest du dir überlegen, ob du dir eine Kaffeemühle anschaffst und deine eigenen Kaffeebohnen zuhause mahlst.
2. Warum ist ein French Press aus Edelstahl besser als eine aus Glas?
Die Antwort auf die Frage, warum ein French Press aus Edelstahl besser ist als eine aus Glas, ist relativ einfach. Glas kann brechen, während Edelstahl stabil ist. Insbesondere beim Camping ist deshalb eine French Press ratsam. Solltest du auf der Suche nach einer Outdoor French Press sein, kannst gerne bei unserem French Press Camping Test vorbeischauen.
3. Welche Vorteile hat eine French Press aus Edelstahl gegenüber anderen Kaffeezubereitungsmethoden?
Die French Press aus Edelstahl hat viele Vorteile gegenüber anderen Kaffeezubereitungsmethoden. Sie ist zum einen sehr einfach zu bedienen und zum anderen lassen sich mit ihr auch größere Mengen Kaffee zubereiten. Darüber hinaus wird der Kaffee durch die French Press besonders aromatisch und cremig.
2 Gedanken zu „Edelstahl French Press Test: Die 5 besten Edelstahl Kaffeebereiter“
Ähnliche Beiträge
Kaffee ist für über 70 Prozent der Deutschen fester Bestandteil der morgendlichen Routine. Kein Wunder, ist es auf Platz 1 der beliebtesten Getränke – noch vor Wasser! Dabei gibt es…
Bei einem Camping-Trip in die Natur hat sich uns immer die Frage gestellt, wie sich morgens ohne viel Aufwand ein leckerer Kaffee zubereiten lässt – ohne fließend Wasser oder Strom….
Wir haben uns die 5 besten Camping French Presses angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Camping French Press Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Camping French Press ankommt.
Wir haben uns die 5 besten French Presses Kaffeemühlen angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an French Press Kaffeemühle Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von French Press Kaffeemühle ankommt.
Die Deutschen lieben ihren Kaffee, daran besteht kein Zweifel! Aber warum solltest du dich mit einer gewöhnlichen Tasse Kaffee aus einer Padmaschine zufrieden geben, wenn du einen French Press Kaffee…
Wir haben uns die 5 besten Thermo French Presses angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Thermo French Press Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Thermo French Press ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Bialetti French Presses angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Bialetti French Press Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Bialetti French Press ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Gold French Presses angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Gold French Press Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Gold French Press ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Kupfer French Presses angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Kupfer French Press Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Kupfer French Press ankommt.
Wir haben uns die 5 besten French Presses für 1 Tasse angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an French Press für 1 Tasse Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von French Press für 1 Tasse ankommt.