Eine kleine French Press eignet sich hervorragend für die Reisetasche, wenn du überall auf der Welt einen guten Kaffee genießen möchtest, wenn es dich mal in die Natur zieht und du dir Wasser über dem offenen Feuer kochst oder wenn du einfacher einen kleinen Kaffeebereiter für deinen morgendlichen Kaffee.
Kleine French Press Modelle eignen sich für solche Zwecke hervorragend. Wir haben einige Kaffeebereiter getestet und stellen dir unsere Top 5 vor.
Das Wichtigste in Kürze
Das Wichtigste zusammengefasst
- Eine French Press ist ein Gerät, mit dem Kaffee zubereitet wird. Dabei wird frisch gemahlenes Kaffeemehl in einer Kanne mit heißem Wasser vermischt. Nach einer kurzen Ziehzeit wird der Siebstempel im Deckel herunter gepresst. Dadurch wird der Kaffeesatz vom fertigen Kaffee getrennt. Fertig ist der vollmundige und aromatische Kaffee
- Eine kleine French Press ist perfekt zur Zubereitung von Kaffee gedacht und hat den Vorteil, dass der Kaffee nicht mit viel Wasser verdünnt oder gefiltert wird. Dadurch schmeckt er intensiver als aus einer großen French Press oder einer Filterkaffeemaschine. Außerdem lässt sich der Kaffeebereiter leichter reinigen und besser in einer Reisetasche verstauen.
- Das wichtigste Kaufkriterium einer kleinen French Press ist die Wahl der verarbeiteten Materialien. Wenn du den Kaffeebereiter unterwegs benutzen möchtest, ist Edelstahl durch die Robustheit eher geeignet. Für die heimische Küche kannst du auch zu einem Kaffeebereiter aus Borosilikatglas greifen.
5 kleine French Press Modelle
1.Unser Testsieger: Groenenberg French Press
Mit der French Press vonGroenenberg genießt du deinen Kaffee besonders lange warm. Die dickere Wandung (0.8mm) hält die Wärme länger als bei Standardmodellen (0.6mm). Der Kaffeebereiter ist aus extra hochwertigem Edelstahl (304) gefertigt und sehr robust – 100% rostfrei und lebensmittelfreundlich. Im Lieferumfang sind eine praktische Step-by-step Anleitung & 3 Extra Edelstahl-Filter enthalten, so dass du wirklich lange Freude mit deinem Kaffeebereiter haben wirst. Du kannst den Kaffeebereiter kinderleicht in der Spülmaschine reinigen.
2.Marken-Klassiker: Bodum Caffettiera
Die Bodum Caffettiera ist eine French Press, mit der du perfekten Kaffee zubereiten kannst. Das typische Bodum Press Filter System sorgt für einen optimalen Geschmack. Die verchromten Beine des Rahmens schützen die Oberfläche deiner Küche vor Beschädigungen durch Hitze. Der Rahmen aus verchromtem Edelstahl bietet extra Schutz für die Glaskanne. Die Kanne ist aus geschmacksneutralem und hitzebeständigem Borosilikatglas gefertigt und der Griff sowie der Deckel aus Kunststoff.
3.Platz: Bodum Kenya French Press
Mit der Bodum Kenya French Press kannst du einen vollmundigen aromatischen Kaffee zubereiten. Das typische Bodum Press Filter System sorgt für eine optimale Extraktion des Kaffees. Der Rahmen sowie der Griff schützen dich und die Oberfläche deiner Küche vor Beschädigungen durch Hitze. Die Kanne ist aus geschmacksneutralem und hitzebeständigem Borosilikatglas hergestellt.
4.Preis-Schocker: WMF Kult Coffeepress
Mit der WMF Kult French Coffeepress kannst du leckeren Kaffee genießen. Die Kanne ist aus hitzebeständigem Glas und Cromargan Edelstahl hergestellt. Sie ist spülmaschinengeeignet, formstabil, hygienisch, säurefest und unverwüstlich. Das Sieb sollte öfters auseinander geschraubt und gereinigt werden. Die Zubereitung von bis zu 6 Tassen (à 150 ml) frisch aufgebrühtem Kaffee ist problemlos möglich. Der Kaffee sollte mindestens 3-4 Minuten ziehen.
5.Preis-Tipp: Miuly French Press
Die Miuly French Press ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und innen und außen beschichtet, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Die Presse ist für Kaffee oder Tee geeignet und hält die Temperatur für bis zu 60 Minuten lang. Mit dem einstellbaren Filtersystem kannst du sogar den Geschmack deines Kaffees individuell anpassen. Das System besteht aus Edelstahlgeweben, einer Spiralplatte und einem Kreuzfuß. Die Presse ist multifunktionell und wirtschaftlich einsetzbar – sie eignet sich sowohl für die Zubereitung von Kaffee als auch von anderen Heißgetränken. Zudem enthält die Lieferung des Miuly Kaffeebereiters 2 Bonus-Edelstahlsiebe.
Ratgeber: Das richtige kleine French Press Modell kaufen
Beim Kauf einer kleinen French Press sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Modell findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Die Materialien einer kleinen French Press sollten hochwertig sein. Dabei kann Glas oder Edelstahl verwendet werden. Glas ist hygienischer, da es keine Rückstände von Kaffee oder Tee hinterlässt. Achte darauf das es sich um Borosilikatglas handelt, um mehr Stabilität und Wärmeisolation zu gewährleisten. Bei Edelstahl kann es zu Verfärbungen kommen, jedoch ist es deutlich robuster. Wenn du den Kaffeebereiter für unterwegs nutzen möchtest, solltest du eher zu Edelstahl greifen.
Auch Keramik kann als Material gewählt werden. Schau dir dazu gerne unseren Beitrag über verschiedene French Press Modelle aus Keramik an.
Wärmeisolation
Eine kleine French Press ist ideal für die Zubereitung von Kaffee, da sie eine gute Wärmeisolation hat. Dadurch bleibt der Kaffee länger warm. Vor allem wenn du deine French Press im Outdoor Bereich bei niedriger Außentemperatur benutzt, ist eine hohe Wärmeisolation vorteilhaft. Für die Benutzung zuhause genügen niedrige isolations-Eigenschaften, da die Kaffeemenge pro Zubereitung ohnehin sehr gering ist und nicht lange in der French Press bleibt.
Reinigung
Ein Kaffeebereiter ist sehr leicht zu reinigen. Nur der Kaffeesatz muss entfernt werden. Dieser sammelt sich am Boden der Kanne. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann ein dünner Schwamm oder ein Messer verwendet werden, um den Kaffeesatz zu entfernen.
Größe
Die vorgestellten Modelle haben alle ein Fassungsvermögen von 0,35 Liter. Bei größeren Kaffeebereitern besteht die Gefahr, dass der Kaffee überläuft und auf dem Herd landet. Für weitere Inspiration kannst du dir gerne unseren Beitrag zu 350 ml French Press Modellen anschauen.
Design
Die meisten kleinen Kaffeebereiter sehen ähnlich aus, haben jedoch unterschiedliche Designs. Es gibt Modelle mit einem Edelstahlgehäuse und integriertem Sieb sowie solche mit Glas- oder Keramikaufsatz. Bei der Auswahl sollte man auf das Material achten, da es Geschmacksausdrücke beeinflusst. Außerdem ist es empfehlenswert, auf die Qualität des Siebes zu achten, damit keine Partikel in den Kaffee gelangen.
FAQ
1. Wie funktioniert eine French Press?
Der Kaffeebereiter funktioniert ähnlich wie ein Kaffee-Sieb. Kaffeepulver und heißes Wasser werden gemischt und in die Kanne gegeben. Bei der French Press drückt man den Kolben nach unten, so dass der fertige Kaffee vom Kaffeesatz getrennt wird und serviert werden kann.
2. Welche Vorteile hat eine French Press gegenüber anderen Kaffeemaschinen?
Die French Press hat gegenüber anderen Kaffeemaschinen den Vorteil, dass sie einfacher zu bedienen ist. Außerdem lässt sich mit ihr ein vollmundiger und aromatischer Geschmack erzielen, da der Kaffee 4 Mi Uten direkt mit dem Kaffee in Berührung ist und nicht nur gefiltert wird. Der Brühvorgang nennt sich Full-Immersion-Brewing.
3. Wieviel Kaffee soll ich benutzen?
Pro Tasse (150 ml) verwenden wir einen Löffel ( ca. 10g) grob gemahlenes Kaffeemehl und heißes Wasser (ca. 92–95°C) .
Ähnliche Beiträge
Kaffee ist für über 70 Prozent der Deutschen fester Bestandteil der morgendlichen Routine. Kein Wunder, ist es auf Platz 1 der beliebtesten Getränke – noch vor Wasser! Dabei gibt es…
Bei einem Camping-Trip in die Natur hat sich uns immer die Frage gestellt, wie sich morgens ohne viel Aufwand ein leckerer Kaffee zubereiten lässt – ohne fließend Wasser oder Strom….
Wir haben uns die 5 besten Camping French Presses angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Camping French Press Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Camping French Press ankommt.
Wir haben uns die 5 besten French Presses Kaffeemühlen angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an French Press Kaffeemühle Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von French Press Kaffeemühle ankommt.
Die Deutschen lieben ihren Kaffee, daran besteht kein Zweifel! Aber warum solltest du dich mit einer gewöhnlichen Tasse Kaffee aus einer Padmaschine zufrieden geben, wenn du einen French Press Kaffee…
Wir haben uns die 5 besten Thermo French Presses angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Thermo French Press Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Thermo French Press ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Bialetti French Presses angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Bialetti French Press Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Bialetti French Press ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Edelstahl French Presses angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Edelstahl French Press Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Edelstahl French Press ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Gold French Presses angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Gold French Press Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Gold French Press ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Kupfer French Presses angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Kupfer French Press Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Kupfer French Press ankommt.